Neues bei der Schützengilde 2025

Neues Ehrenmitglied bei der Schützengilde Oelde

 

Aufgrund seiner langjährigen und besonderen Arbeit für die Schützengilde und seine langjährige Unterstützung des Vereins wurde „ Burkhard Mackel „ vom Vorstand zum Ehrenmitglied der Schützengilde Oelde 1955 e.V. ernannt. Helmut Sudan hieß ihn im Ehrenrat der Schützengilde willkommen.

 


 

 

Die Schützengilde Oelde hat ein neues Königspaar.

 

 

Königin Nicole I. Baum  &  Prinzgemahl Christian I. Baum

 

 

 

Die Schützengilde Oelde sagt " Herzlichen Glückwunsch " und Horrido !!!!!

 

Jungschützenkönigspaar 2025: Robin I. Richter  &  Ida I. Rammert

 

Kinderschützenkönigin 2025: Anna I. Brinkhaus



" Oelde App " –  Die Schützengilde Oelde ist ab jetzt, 1.August, mit dabei !

 

" hier " geht`s zur Oelde App

und

" hier " geht`s zur Schützengilde in der Oelde App 

 


70 Jahre Vogelbau in der Schützengilde

 

Ein Pils, ein Korn und gute Freunde. So waren und lebten sie, die Gründer der Schützengilde, wenn man sich regelmäßig am Samstag beim Stammtisch entweder im Cafe Scholmann oder in der Gaststätte Sommer traf. Anton Wößmann feierte seinen Namenstag am 13.06.1955 mit seinen Nachbarn und Freunden von der Poate. Hier fassten sie den Beschluss einen Schützenverein zu gründen. Nur 9 Tage später, am 22.06.1955 trafen sich 52 interessierte Bürger aus dem Oelder Süden zur Gründungsversammlung im Garten von Josef Scholmann. Es wurde beschlossen, dass der Verein auf Geselligkeit und Pflege des Schießsports aufgebaut wird. Nun galt es alle Vorbereitungen für das erste Schützenfest 1956 zu treffen. Auf Wößmanns Holzplatz wurden die Vorbereitungen zum Vogelschießen getroffen, schließlich war das benötigte Holz für die Vogelstange schon an Ort und Stelle. 
Für den Vogelbau war Willi Voges als Drechslermeister der geborene Fachmann. Für den Vogelbau wurden das Wurzelholz eines Baumstammes verwendet um der geballten Feuerkraft von  Schrotgeschossen länger standzuhalten. Danach hat Malermeister Heinz Rickmann den Vogel mit Spachtelmasse in Form gebracht und Federn modelliert. Final wurde der Vogel noch farblich gestaltet.
Geschmückt wurde noch mit einer Kupferkrone, die handgefertigt wurde von `Willi ` Loet-Kötte.
Drei Wochen vor dem Schützenfest erfolgte die Taufe im Cafe Scholmann, wo der Vogel zur Schau gestellt wurde.
Während des Festumzug wurde der Vogel präsentiert und nachher im Kugelfang zum Abschuss freigegeben. Lange Zeit wurde der Vogel von Willi Voges gebaut und von Heinz Rickmann gestaltet. Diese Tradition übernahmen Anfang der 80er Jahre die Söhne Tischlermeister Bernhard Voges und Malermeister Ulli Rickmann, die Krone Franz Flaskamp und Willi Diekemper.
Mit der Patenschaft der 5.Kompanie des Panzergrenadier-Bataillon aus Ahlen wurden die Kosten für den Vogelbau bis Ende der 60er Jahre von diesen übernommen.
In den frühen 2000er wurde der Bau des Schützenvogel dann in Ahmenhorst eingekauft. Ab dem Jahr 2019 hat sich Dietmar Pernak bereiterklärt den Bau zu übernehmen. Hier gab es dann auch die Änderung, dass der Korpus nicht mehr aus einem Stück Holz besteht, sondern das Holz wird zusammengeleimt und danach geformt. Auch die farbliche Gestaltung übernimmt Dietmar zusammen mit seinen Enkelkindern. Die Vogeltaufe wird seitdem beim Marschierenüben zelebriert.
Auch bei den Jungschützen gibt es seit 1985 einen eigenen Vogel.
Hier wurde der Vogel auch von Bernhard Voges gestaltet und beim Schützenfest mit Kleinkaliber ausgeschossen. Aufgrund neuer Vorschriften im Umgang mit Feuerwaffen gab es ab 2003 einen Vogel aus Sperrholz. Dieser konnte mit dem Luftgewehr ausgeschossen werden.

Hier gab es einen Container, wo der Vogel aufgehangen werden konnte. Später wurde dieser durch den heutigen Kugelfang ersetzt. Viele Jahre wurde dieser Vogel von Reinhard Kopp vorbereitet und farblich gestaltet.
Seit 2019 hat dieses Nicole Baum übernommen. Im Jahr 2022 hat Christian Rumpf mehrere Vorlagen für den Jungschützenvogel zurecht gesägt. 
Im Frühjahr haben sich alle Jungschützen beim gemütlichen Grillen getroffen und ihren eigenen Schützenvogel gestaltet. Hier entstand die neue Tradition auch den Jungschützenvogel zu taufen.
In den 70 Jahren der Schützengilde Oelde 1955 e.V. wollen wir uns Gemeinsam erinnern, gemeinsam Tradition und Freundschaft pflegen. Wir hoffen diese Tradition kann noch lange fortgeführt werden und der Schützenvogel steht weiter im Mittelpunkt um ein neues Regentenpaar zu ermitteln.

Horrido
Nicole Baum


Marschieren Üben der Schützengilde

 

Am 25. Juli findet wieder das Marschieren Üben der Schützengilde statt.

Treffen ist um 19.00 Uhr am Eingang zum Brau - & Backhaus !

 

 Bilder vom Marschieren Üben findet ihr " hier " oder in der Bildergalerie


!!!  Mitgliederversammlung  !!!
 
18. Juli 2025 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus !
 

 Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen !!!

 

Boulen der Damengarde

 

am 12.07.2025 traf sich unsere Damengarde zu einem schönen Nachmittag an der Boule-Bahn auf unserem Schützenplatz.

Mehr Info`s und Bilder findet ihr " hier ".

 


Ferienspieltage der Stadt Oelde – Die Schützengilde ist wieder mit dabei !

 

 


Radtour der Gildesenioren

 

Alle Info`s zu Radtour und Bilder findet ihr " hier "

 


Gilde Biwak - Neue Boule-Bahn eröffnet

 

Auf initiative von fünf Mitgliedern der Schützengilde Oelde1955e.V ist in Eigenleistung und mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Münsterland Ost und der Volksbank im Münsterland e.G. eine neue Boule-Bahn auf dem Schützenhofgelände Am Stadtgarten errichtet worden.

Anlässlich des Biwaks der Gilde wurde die Anlage am 23.5.2025 im Beisein der Bürgermeisterin Karin Rodeheger und Vertretern beider Oelder Banken sowie zahlreichen Vereinsmitgliedern eröffnet. In ihrer Begrüßung dankten die Initiatoren für die finanzielle Unterstützung der Banken und der schnellen Bearbeitung der erforderlichen Genehmigungen seitens der Stadt Oelde. Ausdrücklich betont wurde, dass die Anlage, die sich im oberen Teil links auf dem Schützenplatz befindet von allen Bürgern bespielt werden darf. Wer Unterstützung zum Boule spielen benötigt kann gerne mit Ulli Rickmann (0176-47942450) einen Termin vereinbaren und unter sachkundiger Leitung die Regeln lernen. Boule Kugeln werden zur Verfügung gestellt.

 
 
 
 

Anpacken und Ideen umsetzen oder einfach mal machen!

 

 

So kann man das beschreiben was fünf Schützenbrüder unseres Vereins auf dem Schützenplatz geschaffen haben.

Wie in den Jahren zuvor waren wir auch in 2023 dabei die Königsbänke aufzubauen und den Schützenplatz für das bevorstehende Fest zu säubern.

Nach getaner Arbeit saßen wir noch zusammen und da kam Ulli Rickmann die Idee eine Boule-Bahn zubauen.

Keine schlechte Idee dachten wir und waren schon in der Planungsphase.

Zielstrebig gingen wir ans Werk und so nach und nach entstand die Boule-Bahn. So manche Schaufel Schotter wurde eingebracht und viel Schweiß

musste durch Hopfensaft ersetzt werden. Es war anstrengend aber wir hatten auch viel Spaß bei der Arbeit und beim Organisieren.

Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung bei der

 

Sparkasse Münsterland Ost und der Volksbank im Münsterland e.G 

 

Des Weiteren bedanken wir uns bei:

METAll Creativ, Elektro Köller, Markus Kortemme, dem Königspaar 2023/2024 Christian & Jacqueline Niederée, Hersing Dachbau GmbH, Ventilatoren Fabrik Oelde, Raumdesing Tanju Özyurt für die materiellen Unterstützungen

 

Die fünf Initiatoren

Berni Schöning - Helmut Sudan - Klaus Köller - Ulli Rickmann - Antonius Lücke


Biwak der Schützengilde Oelde 1955 e.V.

 

Der Vorstand lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner der Schützengilde zum Jährlichen Biwak am 23.05.2025 ab 18.00 Uhr auf den Festplatz

am Vierjahreszeiten Park ein.Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

 

Zusätzlich kann dann auch die ein oder andere Kugel

 an der neu eröffneten Boule Bahn geworfen werden.

Wir freuen uns auf Euer kommen.

 

Horrido

 


Neues Luftgewehr der Gilde

 

Nachdem unsere Luftgewehre doch etwas in die Jahre gekommen sind und eines der Gewehre durch einen technischen Defekt immer wieder ausgefallen ist wurde es höchste Zeit für ein neues Luftgewehr.
Nach nunmehr 25 Jahren im Einsatz für jung und alt war es an der Zeit, dass sich unsere Schießwarte mit dem Kauf eines Nachfolgers beschäftigten.

Nach viel Vergleichen und Überlegen fiel die Wahl auf ein Walther LG 400 mit einem Holzschaft für Links- und Rechtshänder.
Es ist ein robustes Gewehr und für jeden Schützen geeignet.
Durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse Münsterland Ost konnte der langjährige Wunsch nach einem neuen Sportgerät umgesetzt werden.

 

Dafür gibt es ein großes „ DANKESCHÖN “ und hoffentlich viele gute Schießergebnisse.

Das neue Luftgewehr steht den Schützen des Vereins ab sofort zur Verfügung und wird bereits erfolgreich eingesetzt.

Vielen Dank an den Vorstand, dass sie dieses für den Schießsport in der Gilde ermöglicht haben!



Horrido!

Eure Schießwarte

Holger Post   &   Björn Steffens

 

 


Pokalschießen der Oelder Schützenvereine 2025

 

Schützengilde gewinnt souverän das Vergleichsschießen der Vereine

 

 

mehr Info`s zum Pokalschießen findet ihr " hier "

 

 


Neukreis Pokalschießen 2025

 

Schützengilde sichert sich erneut einen dritten Platz

 

Mehr Info`s findet ihr " hier "


Vereinsmeisterschaften der Gilde

 

Die Termine für die Vereinsmeisterschaften der Schützengilde Oelde 1955 e.V. findet ihr " hier "

 


Jungschützen Pokal 2025

 

alle Info´s zum Pokalschießen der Jungschützen findet ihr " hier "

 

 


JHV - Die Schützengilde hat einen neuen Oberst !

 

 

Die Schützengilde hat einen neuen Oberst.  

Während der Jahreshauptversammlung  wurde eine wichtige Position im Verein neu besetzet. Zwölf Jahre lang hat er das Amt ausgeführt, nun möchte unser Oberst Peter Brockmann aufhören.

So kündigte Dirk Lehmköster die Umbesetzung an. Auf Peter Brockmann, für den es stehenden  Applaus gab, folgt Christian Mense als Oberst der Gilde.

Die Anwesenden Vereinsmitglieder wählten ihn einstimmig zum neuen Oberst der Schützengilde.

„Ich möchte dir mein großes Lob für dein Engagement im Verein aussprechen und Danke für all die Jahre“, richtete sich der 1. Vorsitzende noch einmal im Namen des ganzen Vorstandes an den ehemaligen Oberst.

 

 

Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Schützengilde wurden Heinke Droste, Markus Mense, Philipp Pott, Rüdiger Hans, Jan Lehmköster und Dirk Lehmköster geehrt.

Bildquelle " Die Glocke " Schöning


" Bockschießen " der Ehrengarde am 31.01.2025

 

Info´s und Bilder findet ihr " hier ".


 

Winterwanderung der Gildesenioren

 

Info´s und Bilder zur Wanderung findet ihr " hier "

 

 

Neues vom Schießsport

 

Beim Internetauftritt unserer Schießsportabteilung hat es pünktlich zum neuen Jahr einige Änderungen und neue

Menüpunkte gegeben. Die eine oder andere Änderung wird noch folgen.

Schaut doch einfach mal beim  „ Schießsport „ vorbei.

 

 


Jahreshauptversammlung am:  07.03.2025

 

19.00 Uhr im Bürgerhaus !!!

Die Schützengilde Oelde 1955 e.V. lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, in das Bürgerhaus Oelde, recht herzlich ein.

Vorgesehen ist folgende Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Beschlussfähigkeit
  3. Totenehrung
  4. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
  5. Haushalt 2024
  6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  7. Berichte des Vorstandes und der Abteilungen
  8. Wahlen
  9. Vorschau auf 2025
10. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung können bis Freitag 28.02.2025 beim 1. Vorsitzenden, Dirk Lehmköster, Rhedaer Str. 21a, 59302 Oelde

oder über: info@schuetzengilde-oelde.de eingereicht werden.

Über eine Rege Teilnahme der Mitglieder freut sich der Vorstand.